Pelletöfen: Heizen mit Holzpellets als Alternative zum Kaminofen

Während Elektrokamine und Kaminöfen mit Gas oder Holz zum Heizen lange Zeit als ideal galten, hat die Energiekrise mit hohen Strom- und Gaspreisen die Nachfrage nach Öfen, die mit Pellets betrieben werden, deutlich steigern können. Kein Wunder: Ein Pelletofen heiz sauber, umweltschonend und effizient, der Ofen ist und durch das moderne Design ideal für die Beheizung von Wohnzimmer, Werkstatt, Garage und sogar für Mehrfachbelegung im Haus. Es gibt sogar Pelletöfen ohne Strom. Testsieger zeichnen sich durch viele Vorteile aus und ist ein Pelletofen wasserführend (also mit einer Wassertasche ausgestattet), kann er sogar die Heizungsanlage heizen.

Welche weiteren Vorteile und Nachteile Pelletöfen haben und wie gut ein Pelletofen ohne Stromanschluss funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Außerdem: Wenn Sie einen Pelletofen ohne Schornstein kaufen möchten, sollten Sie folgende Tipps beachten.

FAQ zum Einsatz eines Pelletofens im Wohnzimmer

  • Was ist zu beachten, wenn man einen Pelletofen kaufen möchte?
  • Arten von Pelletöfen: Pelletofen mit Wassertasche, Pelletofen mit Gebläse und mehr
  • Wie funktioniert ein Pelletofen ohne Strom im Test?
  • Pelletofen wasserführend: Komplettset als Alleinheizung möglich?
  • Was kosten Pellets? Erfahrungen mit Verbrauch und Kosten pro Jahr
  • Weitere Fragen betreffen die Lautstärke und Umweltaspekte

Pelletofen kaufen: Das sollten Sie vor dem Kauf beachten

Um einen Pelletofen im Wohnzimmer betreiben zu können, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Damit sollten Sie sich vor dem Kauf beschäftigen, um einen Fehlkauf zu vermeiden und lange Freude am Heizen mit Holzpellets zu haben. Zu den Voraussetzungen zählen:

Pelletofen mit Strom: Für einen automatischen und komfortablen Betrieb des Ofens wird ein Stromanschluss in der Nähe des Aufstellortes benötigt. Der Pelletofen mit Strom hat viele Vorteile im Pelletofen-Vergleich mit älteren manuellen Modellen:

  • Das Nachlegen der Pellets als Brennmaterial erfolgt automatisch. Eine Förderschnecke sorgt für die eingestellte Brennstoffzufuhr. Sie müssen lediglich für die Zündung mit Hilfe einer Zündpatrone sorgen. Die Heizung wird dann für mehrere Stunden automatisch reguliert.
  • Die Temperatur ist programmierbar: Brenndauer und Betrieb des Ofens lässt sich elektrisch einstellen.
  • Moderne und hochentwickelte elektrische Pelletöfen haben einen sehr geringen Stromverbrauch. Die Heizleistung erfolgt über das Brennmaterial. Der Strom wird lediglich für die hier genannten Vorteile benötigt.
  • Der Pelletofen mit Strombetrieb ist für Allergiker besonders gut geeignet, da kaum Kontakt mit dem Brennmaterial, also mit den Holzpellets, erfolgt.

Pelletofen ohne Strom: Testsieger überzeugen auch ohne Stromanschluss, oder?

Immer häufiger werden auch Pelletöfen ohne Stromanschluss montiert. Die stromlose Heizung mit dem Ofen hat ebenfalls mehrere Vorteile: Zum einen ist ein stromloser Pelletofen deutlich leiser im Betrieb, weil die Zufuhr der Pellets mit der elektrischen Förderschnecke fehlt. Wichtiger noch: Ein Pelletofen ohne Gebläse ist praktisch lautlos.

Neben der Lautstärke sprechen auch Verbrauch und die einfache Montage für den einfachen Ofen ohne Strom: Denn wo kein Stromanschluss benötigt wird, gibt es natürlich auch keinen Stromverbrauch und das Gerät kann flexibel an fast jedem geeigneten Standort aufgestellt werden.

Nachteil: Die Effizienz und Brenndauer kann beim manuellen Heizen und Nachlegen der Pellets kann mit der Heizeffizienz der automatischen und programmierbaren Modelle nicht mithalten. Ohne Stromzufuhr erfolgt das Anzünden manuell. Bis die Betriebstemperatur erreicht ist, kann es daher etwas länger dauern als bei der automatischen Zündung.

Stellt man die Vorteile und Nachteile des Pelletofens ohne Stromanschluss im Vergleich gegenüber, so überzeugen im alltäglichen Praxistest auch die Pelletöfen ohne Strom mit Testsieger-Qualität, sofern die oben genannten Kriterien bei der Bewertung berücksichtigt werden. Bei unseren Recherchen konnten wir jedoch keinen systematischen Pelletofen Test der großen, unabhängigen Testportale finden, bei denen tatsächlich mehrere stromlose Geräte physisch getestet wurden, um einen Pelletöfen ohne Strom Testsieger auszuzeichnen.

Hinweis: Bei Stiftung Warentest sowie beim Online Magazin von Haus.de sind hierzu zwei empfehlenswerte Themenseiten angelegt, die wir unten bei den weiterführenden Links und Quellen angegeben haben. Jedoch ist auch bei diesen Testseiten zum Redaktionsschluss kein Pelletofen Testsieger in der Kategorie „Pelletofen ohne Strom“ ausgezeichnet. Die Linksammlung enthält auch Verweise zu Informationen für staatliche Förderprogramme zur Förderung von Pelletkesseln und Pelletheizungen.

Wasserführende Pelletöfen: Die Wassertasche für die Alleinheizung

Bei der Ausstattung eines modernen Pelletofens, der zum Heizen der Wohnung betrieben werden soll, ist die sogenannte Wassertasche ein wichtiges Kaufkriterium. Ist Ihr Pelletofen wasserführend, so können Sie die Heizungsanlage an den Ofen anschließen und die Wärme an das Heizwasser abgeben. Damit stellt diese Art der Heizung eine umweltschonende Art der Heizungsmodernisierung dar.

Sofern die baulichen Voraussetzungen in deiner Wohnung oder im Haus gegeben sind, kann ein Pelletofen mit Wassertasche auch als Alleinheizung während der gesamten Heizperiode genutzt werden. Die Pellets stellen damit unter Umständen eine sinnvolle Alternative zur Heizung mit Öl oder Gas dar. Allerdings liegt auch der Nachteil auf der Hand:

Wie beim Heizöl und Heizgas muss ein großer Vorrat an Holzpellets für den ganzen Winter angelegt werden. In der Regel ist dafür dann mehr Platz im Keller bzw. in der Garage nötig als für einen Öltank. Die relativ hohen Installationskosten sowie regelmäßig anfallende Wartungskosten sollten ebenfalls bei der Kalkulation berücksichtigt werden, wenn Sie einen wasserführenden Pelletofen kaufen möchten.

Kosten und Folgekosten

Was kostet das Heizen mit Holzpellets und die Anschaffung eines modernen Pelletofens? Bei den Heizkosten kommt es vor allem auf die Größe und Heizleistung des Ofens, die Größe des zu heizenden Raumes sowie auf die wärmespeichernde Verkleidung des Pelletofens an. Daher müssen die Kosten individuell berechnet werden. Doch ganz allgemein kann man wie folgt rechnen:

Was kostet 1 Tonne Pellets 2022?

Aktuell müssen Sie im Jahr 2022 mit etwa 350 bis 400 Euro pro Tonne Holzpellet rechnen, wenn Sie 6 Tonnen Pellet kaufen. Die Werte schwanken jedoch regional und saisonal. Wie bei allen Energiequellen und Kraftstoffen hat sich auch bei den Pellets eine spürbare Preissteigerung im Jahr 2022 gegenüber 2021 entwickelt. Der Pelletpreis liegt teilweise über 50 Prozent höher als im Vorjahr. Die aktuellen Pelletpreise entnehmen Sie den Angaben des Deutschen Pelletinstituts DEPI unter diesem Link.

Heizpellets bestehen nicht unbedingt aus hochwertigem Holz, sondern hauptsächlich aus Holzresten, die von der verarbeitenden Industrie abfallen. Bei der Herstellung der Pellets werden Holzspäne und Resteholz mit Maisstärke und anderen Füllstoffen oder gesundheitlich unbedenklichen Klebestoffen sowie der Zugabe von Wasser in Form von Pellets gepresst. Die Ausgangsmaterialien sind also nicht teuer.

Die Menge, die in einem Winter bei alleiniger Heizung mit Pellets, verheizt wird, kann sehr hohes Volumen annehmen. Obwohl Sie also Pellets günstig kaufen können, müssen Sie je nach Wirkungsgrad und Vorhaben sehr große Mengen kaufen. Wenn Sie ein Haus mit Pellets heizen möchten, benötigen Sie mehrere Tonnen Pellets pro Jahr. Für die genaue Berechnung der Heizkosten müssen Sie anhand der Herstellerangaben den Verbrauch Ihres Pelletofens unter Berücksichtigung der baulichen Voraussetzungen (Altbau, Neubau, Dämmung etc.) individuell kalkulieren.

Top Produkte, Hersteller und Angebote

Nemaxx P9 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 9 kW Kaminofen Heizofen Pellet Ofen Kamin Pelletheizung Heizung Heizgerät Kaminheizung Pellets - schwarz - WiFi-Ready

1.479,90  Auf Lager
Amazon.de
Stand: 24. April 2022 19:08

Eigenschaften

  • TÜV SÜD Deutschland geprüft | Entspricht 1. und 2. Norm der BImSchV
  • ♨️ Kaminofen mit automatischem, stundengenauen Zeitplaner
  • ️ 60-220 m³ Raumheizvermögen | Hohe Wärmeabgabe (30716,7 BTU/Std.)
  • Heizofen mit eigenständigem Luftzufuhr | Abzugssystem sowie automatischem Konvektionsgebläse
  • WIFI-Ready - einfache und bequeme Bedienung von unterwegs aus per App für iOS und Android (zusätzliches WiFi-Modul erforderlich)

Nemaxx P12 Pelletofen Pelletkamin Pelletkaminofen 12 kW Kaminofen Heizofen Pellet Ofen Kamin Pelletheizung Heizung - Schwarz - WiFi-Ready

1.579,90  Auf Lager
Amazon.de
Stand: 24. April 2022 19:08

Eigenschaften

  • TÜV SÜD Deutschland geprüft | Entspricht 1. und 2. Norm der BImSchV
  • ♨️ Kaminofen mit automatischem, stundengenauen Zeitplaner | Umweltfreundlich dank ECO-Modus
  • ️ 60-300 m³ Raumheizvermögen | Hohe Wärmeabgabe (40955,6 BTU/Std.)
  • ️ Überhitzungsthermostat | Vakuum-Sicherheitsschalter | Vollautomatischer, elektrischer Zünder
  • WIFI-Ready - einfache und bequeme Bedienung von unterwegs aus per App für iOS und Android (zusätzliches WiFi-Modul erforderlich)

Waldbeck Energiewende Peletts Kaminofen - Pelletofen mit 5/10 kW Heizleistung, 5 Leistungsstufen, programmierbarer Timer, Kapazität: 18 kg, Pelletverbrauch: 0,6-2,0 kg/h, grau

999,99  Auf Lager
Amazon.de
Stand: 24. April 2022 19:08

Eigenschaften

  • KLIMANEUTRAL HEIZEN: Das geht! Mit umweltfreundlichen Restholzpellets hinterlässt der Waldbeck Energiewende Pelettofen kaum einen CO²-Fußabdruck und ist damit ganz auf der Höhe der Zeit.
  • KUSCHLIGE WÄRME: Kuschlige Wärme in allen Räumen mit der Romantik der Flammen: Der Waldbeck Energiewende Peletofen macht's möglich. Mit 10 kW Heizleistung sorgt er für Wohlfühlwärme in Räumen von 60 bis 250 m³ Größe.
  • KRAFTVOLL: Geheimnis seiner Kraft sind Holzpellets, die aus Restholz, z.B. Sägespänen, gepresst werden und nahezu ohne Dreck in den 18 kg fassenden Vorratsbehälter des Ofens gefüllt werden. Von dort werden 0,6 bis 2 kg pro Stunde per Förderschnecke der Brennkammer zugeführt.
  • DISPLAY: Ein Controlpanel mit Display stellt zahlreiche weitere intelligente Features zur Verfügung: Ein Temperatursensor misst die Raumtemperatur und passt die Leistung des Ofens automatisch an. Ein programmierbarer Timer bietet die Möglichkeit, zwei Heizperioden pro Tag festzulegen.
  • BEQUEME BEDIENUNG: Natürlich können die Funktionen auch ganz bequem per Fernbedienung vorgenommen werden. Doch nicht nur technisch ist der Waldbeck Energiewende Pelletofen voll auf der Höhe der Zeit, auch klimatechnisch ist er zukunftsfähig

Extraflame 1283252 Lucia Plus Pelletofen Tortora/A+

3.883,10  Auf Lager
Amazon.de
Stand: 24. April 2022 19:08

Eigenschaften

  • Pelletofen Extraflame Lucia Plus ; Hersteller: La Nordica/Extraflame ; Nennwärmeleistung: 3,6-12 kW ; Raumheizvermögen: 344 m³ ; Wirkunsggrad: 91,6% ; mit Warmluftkanalisierung; Farbe: Tortora;
  • Technische Daten:Abgasmassenstrom (g/s): 8,3; Abgastemperatur (°C): 149; AT §15a B-VG Norm: Ja; Außenluftanschluss (mm): 50; BimSchV Stufe 2: Ja; Brennraumeinsatz: Gusseisern; DIN EN Nummer: 14785; Energieeffizienzklasse: A+; Fernbedienung: mit; Gesamtleistung (kW): 3,6 - 12; Gewicht (kg): 186; inkl. Warmluftgebläse: Ja; LRV Schweiz: Ja; Maße H x B x T (cm): 109,7 / 55,6 / 59,7; Mindestkaminzug (Pa): 5; Pelletverbrauch (kg/h): 0,8 - 2,3;
  • Primär-, Sekundärluft: Ja; Rauchrohranschluss: hinten; Rauchrohranschluss (mm): 80; Raumheizvermögen (m³): 344; Volumen Pelletbehälter (kg): 27; Wirkungsgrad (%): 91,6; WLAN fähig: Ja;

Extraflame 1280555 Giusy Plus Evo Pelletofen Bianco/A+

1.986,71  Auf Lager
Amazon.de
Stand: 24. April 2022 19:08

Eigenschaften

  • Gesamtleistung (kW): 2,4 - 8,0; Maße H x B x T (cm): 102 / 50 / 50; Raumheizvermögen (m³): 230; Rauchrohranschluss (mm): 80; Rauchrohranschluss: oben;
  • Wirkungsgrad (%): 87; Volumen Pelletbehälter (kg): 15; Gewicht (kg): 90; Abgastemperatur (°C): 168; WLAN fähig: Ja;
  • Pelletverbrauch (kg/h): 0,6 - 1,9; Abgasmassenstrom (g/s): 7; Mindestkaminzug (Pa): 5; Brennraumeinsatz: Gusseisern; BimSchV Stufe 2: Ja;
  • inkl. Warmluftgebläse: Ja; DIN EN Nummer: 14785; AT §15a B-VG Norm: Ja; Fernbedienung: Optional; Außenluftanschluss (mm): 50;
  • Primär-, Sekundärluft: Ja; LRV Schweiz: Ja; Energieeffizienzklassse: A+;

Wamsler G001998135 PO 81 Pelletofen Stahl Grau inkl. Fernbedienung/A+

2.798,39  Auf Lager
Amazon.de
Stand: 24. April 2022 19:08

Eigenschaften

  • Nennleistung: 8,5 kW
  • Abgastemperatur: 233 °C
  • Feinstaub: 26 mg/m³

Eva Calor – Pelletofen Rita, 9 kW, Farbe: Matt-Schwarz, Produktnummer: 901655900

1.099,00  Auf Lager
2 new from 1.099,00€
Amazon.de
Stand: 24. April 2022 19:08

Eigenschaften

Part Numberpart_B01MF528MC
ColorNero

Quellen und weiterführende Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Next Post

Deko-Kamine: Dekorativer Kamin mit Flammeneffekt